Pilates
Pilates ist ein effektives Übungssystem, das im Einklang mit einer tiefen, bewussten Atmung und mit hoher Konzentration langsam und präzise durchgeführt wird. Es kräftigt und stabilisiert das Körperzentrum, das sich aus der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur zusammensetzt.
Das können Sie mit regelmäßigem und korrektem Pilates-Training erreichen:
Pilates eignet sich für jedes Alter und jeden Fitnesslevel.
Physio-Yoga
Es beschreibt die Verbindung der Übungen (Asanas) des klassischen Yogas mit den Kenntnissen der westlichen Schulmedizin und Physiotherapie und macht sich die positive Wirkung der Bewegung auf Körper und Psyche zunutze.
Durch Achtsamkeitstraining wird die Fähigkeit geschult den Belastungen des Lebens mit mehr Ruhe zu begegnen. Es schafft einen Freiraum zwischen Reiz und Reaktion durch die Möglichkeit sich anders zu entscheiden, als es Gewohnheit oder automatische Muster nahe legen.
Das Ziel ist es, die Gesundheit des Einzelnen entsprechend seiner individuellen Bedürfnisse zu erhalten und zu fördern.
Nordic Walking
Nordic Walking ist das bekannte Walken mit Stöcken. Es nutzt den physiologischen, diagonalen Bewegungsablauf beim Walken durch den bewussten Stockeinsatz und ist somit ein effektives Ausdauertraining für den gesamten Körper.
Das Nordic Walking…
Beckenbodengymnastik
Durch Geburten, Bindegewebsschwäche, Bewegungsmangel, belastende Alltagsbewegungen, chronische Verstopfung, Wechseljahre und Operationen kann es zu Urinverlust z. B. beim Husten, Niesen, Lachen und Hüpfen kommen. Blase und Darm können nicht vollständig entleert werden. Häufig auftretende Blasenentzündungen und wiederkehrende Rückenschmerzen können erste Anzeichen für eine Inkontinenz sein.
Durch gezielte Gymnastik wird die Wahrnehmungsfähigkeit für Beckenboden, Atmung und Haltung verbessert und der Beckenboden gekräftigt.
Es werden Informationen über Lage und Funktion des Beckenbodens, Blasen- und Darmfunktion und der Zusammenhang zwischen Zwerchfell und Beckenboden vermittelt.